Category: Bergisch Gladbach

Abi Bootcamp – Abi Mathe – Teil 1

Abi Ma­the – Kurz und kna­ckig Wenn du in Kürze deine Abi-Klausur im Grund- oder Leistungskurs schreibst, dann bist du hier genau richtig. An zwei Terminen kurz vor den Abiprüfungen kannst du mit professioneller Unterstützung die wichtigsten Mathe-Themen wiederholen. Johannnes von den MatheMinds rechnet mit euch Abituraufgaben der letzten Jahre durch und so startet ihr …

Abi Bootcamp – Abi Mathe – Teil 1 Read More »

Online-Infotermin berufsbegleitendes Bachelor-Studium

Du bist berufstätig und suchst eine Hochschule, die du mit einem gut strukturierten berufsbegleitenden Studienmodell bei Ihren Karrierezielen unterstützt? Dann ist die Fachhochschule der Wirtschaft genau der richtige Ansprechpartner. Das auf die Bedürfnisse Berufstätiger ausgerichtete Studium ist eines der Erfolgsrezepte der FHDW!  Beruf und Familie lassen sich durch die Studienorganisation mit einer Qualifizierung zum Bachelor vereinbaren.  …

Online-Infotermin berufsbegleitendes Bachelor-Studium Read More »

Start-up Camp

Und was machst du nach der Schule?  Orientierung gibt dir das FHDW Start-up Camp! Schüler*innen können ausprobieren, wie es ist, Unternehmer*in zu sein. Aber ganz auf sich alleine gestellt bleibst du als Jungunternehmer*in nicht. Erfahrene Dozenten der FHDW bringen dir das Wichtigste bei, was du zur Unternehmensgründung wissen musst.  Inhalt  Im FHDW Start-up Camp dreht …

Start-up Camp Read More »

Workshop Robotik

.wegdamit:before{ content: „“ !important; display: none !important; } Tumble ist ein Roboter, der aufrecht auf zwei Rädern läuft. Vorausgesetzt, er ist richtig programmiert. Wie du so eine Maschine baust, was für Programmierkenntnisse du dafür brauchst und welche Herausforderungen beim Bau auf dich warten, erfährst du in dem Robotik Workshop mit Dozent Dipl.-Ing. Peter Tutt. Den …

Workshop Robotik Read More »

Micro-Zertifikat 3/3: PowerBI

Du hast kräftig daten gesammelt? Das ist aber erst der Anfang. Wie du sie gewinnbringend nutzt, auswertest, analysierst und anschließend beeindruckend präsentieren kannst, zeigen wir dir in diesem Workshop: Excel Data Science mit PowerBI. Dabei lernst du, wie du Excel-Daten über Data Science-Techniken nutzt und mit dem Geschäftsanalyse-Programm von Word nutzbar machst und visualisierst. Zur …

Micro-Zertifikat 3/3: PowerBI Read More »

Micro-Zertifikat 2/3: Excel

Excel ist das Basis-Programm von Microsoft, um Daten in Tabellenform zu bringen und mit reichhaltigen Formelfunktionen zu kalkulieren. Du kannst es für kaufmännische, statistische und mathematische Berechnungen nutzen und über Filter sortieren, gruppieren und kategorisieren. Auf jeden Fall wird es dein Studium ein bisschen mehr easy machen. Unsere Experten zeigen dir anschaulich, wie es geht. …

Micro-Zertifikat 2/3: Excel Read More »

Micro-Zertifikat 1/3: Word​

Ein richtiger Umgang mit dem immer wieder aktualisierten Textverarbeitungs-Klassiker ist ein Muss für alle Studierenden. Hol dir von unseren Experten in einem lockeren Workshop das notwendige Wissen rund um Microsoft Word. Am Ende gibt es ein MicroCert dafür. Zur Anmeldung

AntMe! und Nacht der Technik

Du willst sehen, was unsere IT-Studierenden in ihren Projektarbeiten so entwickeln? Dann kommt zur Nacht der Technik an der FHDW. Du siehst verschiedene Showcases: zum Beispiel gegeneinander kämpfende Sumo-Roboter, ein von Studierenden programmiertes Hochwasserwarn-System mit einem Sensor, der den Pegel in der Strunde neben der FHDW misst und einen Krypto-Generator, der die Block Chain-Währung über …

AntMe! und Nacht der Technik Read More »

Schnuppervorlesungen in den Osterferien

Wie heißt es so schön: Studi müsste man sein… Nichts leichter als das! In den Osterferien bieten wir dir vom 28. März bis 3. April die Teilnahme an Schnuppervorlesungen an. Besuche eine Vorlesung in den dualen Studiengängen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Nutze die Chance an einer Online-Vorlesung über MS-Teams teilnehmen. Lerne deine Dozent*innen schon vor Studienstart …

Schnuppervorlesungen in den Osterferien Read More »